header parallax image
Travel around the globe

Follow us as we explore the most amazing places around the world

Urlaubserlebnis Vietnam

Auf dem Weg nach Hội An

1 March 2023 5 March 2024 Chris & Esther461 views
Following the train tracks

Heute reisten wir von Hué nach Đà Nẵng mit dem Zug und dann mit dem Auto nach Hội An. Zum Glück hatten wir Sitzplatzreservierungen, da der Zug ausverkauft war.

Der Bahnsteig wird erst kurz vor Ankunft des Zuges geöffnet

In Vietnam gibt es nur eine Eisenbahnstrecke, die die fünf großen Städte miteinander verbindet. Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon), Đà Nẵng, Hué, Dong Hoi und Hanoi. Es verkehren nur 2-3 Züge pro Tag, dazu kommen einige Güterzüge, so dass für den Großteil der Strecke nur eine Bahnstrecke für beide Seiten vorhanden ist. Alle 50 Kilometer gibt es ein paralleles Gleisstück, damit die Züge auf ihrem Weg aneinander vorbeifahren können.

Control board of the tracks at the railway station

Zugunfälle sind selten, da es nur wenige Züge gibt und die Höchstgeschwindigkeit 60 km/h beträgt. Da sie über Schlafwagen verfügen, eignen sie sich sehr gut zum Reisen über Nacht. Unsere Fahrt von Hué nach Da Nang dauerte nur etwa 2,5 Stunden. Für uns ist kein Schlafwagen nötig. Als wir am Hauptbahnhof von Hué auf unseren Zug warteten, waren wir erstaunt, wie viele Leute Fotos auf den Gleisen machten, da diese auf ebener Fläche mit dem Bahnsteig für die Passagiere liegen. Das deutsche Zugpersonal hätte einen Anfall bekommen.

The official is relaxed, even though tourists are taking pictures on the tracks

Langsam und mit einiger Verspätung näherte sich der Zug unter lautem Hupen, um die Leute zum Verlassen der Gleise zu bewegen, und wir hievten unsere schweren Koffer auf den Waggon und in unser sehr großes Gepäckabteil.

Good old diesel locomotive arriving at the station

Sie sind wirklich auf Leute mit viel Gepäck ausgerichtet. Wir sahen jede Menge Kisten, Koffer, Taschen in allen Formen und Größen. Oftmals ein ganzer Einkaufswagen voll für eine einzelne Familie.

Is that Chris photo equipment?

Nachdem wir am Bahnhof Cola, Wasser und Pringles für das Mittagessen gekauft hatten, machten wir es uns auf unseren Plätzen bequem und beobachteten die anderen Reisenden. Uns gegenüber war ein vietnamesisches Paar, er war viel älter als sie, sie trug immer eine Maske, er störte es nicht. gegenüber auf der anderen Seite als schwedisches Paar, das aussah, als hätten sie überhaupt keinen Spaß daran gehabt, die ganze Zeit Filme auf ihren iPhones anzusehen.

The trip is supposed to have nice views…

Um ehrlich zu sein: Aufgrund des Wetters gab es außer dem Beobachten der Passagiere in unserem Bus nicht viel zu sehen. Einige der anderen Passagiere schliefen sofort ein, irgendwie zusammengerollt in altmodischen, mit Plastikleder bezogenen Sitzen (mit USB-Anschlüssen zum Aufladen! Nimm das DB! Nimm das LH!).

…but with all the rain there is not much to see


Plötzlich herrschte im hinteren Teil unseres Wagens Aufregung. Ah! Das Essen kam! Drei Trolleywagen wurden ziemlich laut hereingerollt, zwei davon waren mit offenen Buffetbehältern voller gekochtem Essen gefüllt.

meals-on-wheels

Im ganzen Wagen begann es nach gegrilltem Schweinefleisch und Zwiebeln zu riechen. Den zahlenden Passagieren wurden die Mahlzeiten auf echten Tellern (kein Plastik!) serviert, komplett mit gedünstetem Reis und Gemüse. Ziemlich faszinierend anzusehen. Der dritte Wagen enthielt kleinere Artikel und Getränke. Wir entschieden uns für vier hartgekochte Eier als Snack, was sich als gute Wahl erwies. Langsam tuckerte der Zug über die kurvigen Gleise entlang der Ostküste Vietnams. Teilweise mit knapp 10 km/h, je nach Windstärke, vorbeifahrendem Verkehr und Steilheit. Es wäre eine landschaftlich reizvolle Fahrt gewesen, wenn es nicht erneut geregnet hätte. Große Tropfen auf den Fenstern sorgen nicht für eine tolle Aussicht.

Am Bahnhof Đà Nẵng angekommen wurden wir von unserem Fahrer für eine weitere 45-minütige Fahrt nach Hội An abgeholt. Đà Nẵng ist eine große Stadt und recht kommerziell. Viele Unternehmen und Handelszentren haben hier ihren Hauptsitz, da es auf halbem Weg zwischen HCMC/Saigon und Hanoi liegt. Wir hatten nicht vor, dort längere Zeit zu verbringen, außer es als Lande- und Abflugplatz zu nutzen, wie es viele andere auch tun. Unser nächstes Ziel war Hội An.

Hội An wurde durch die Kriege überhaupt nicht zerstört und verfügt über eine wunderschöne Altstadt, die weitgehend so erhalten ist, wie sie früher aussah. Sie gilt als die „französischste“ und malerischste Stadt Vietnams.

That’s how you might imagine Hội An

Nachdem wir in unserem zentral gelegenen Hotel (Hội An Central Hotel, wie der passende Name lautet) eingecheckt hatten, machten wir uns sofort auf den Weg, um die Gegend zu erkunden. Da wir hohe Erwartungen an Tempel, Pagoden, alte Gebäude usw. hatten, fühlten wir uns fast überwältigt von der Menge an Touristen, die die Straßen verstopften.

Unfortunatly it is more like this…
…and this…
…and to be honest, we didn’t even take pictures of places where it was jam-packed with tourists

Außer am Perlenplatz hatten wir hier in Vietnam überhaupt nicht viele Touristen getroffen, sind den Menschenmassen aus dem Weg gegangen und plötzlich waren wir von Menschenmassen umgeben. Chris murmelte etwas über das Gefühl, in Disneyland zu sein. Emotionl echt eine kalte Dusche … Wir zwängten uns zusammen mit vielen Hundert anderen durch einige der Sehenswürdigkeiten und kamen dann zu dem Schluss, dass dies nichts für uns war, und beschlossen, später wiederzukommen, in der Hoffnung, dass sich die Massen am späten Nachmittag zerstreut hätten.

It got more relaxed, the later it got
But the old Japanese bridge…
…seems to be a magnet for the masses at most of the time

Als wir die Altstadt verließen, wurde der Andrang sofort geringer und wir machten es uns bei einem ausgezeichneten Bánh mì, einem Sandwich nach vietnamesischer Art, gemütlich. Da wir überlegten, wann wir es noch einmal versuchen sollten, beschlossen wir, zunächst einige Schneider- und Schuhgeschäfte auszukundschaften.

Countless shops offer tailor made clothes shoes and bags

Hội An ist berühmt für seine Maßschneider, die über Nacht einen Anzug, ein Hemd oder ein Kleid auf Maß nähen. Es werden Hunderte verschiedener Stoffe ausgestellt, ebenso wie einige der Stile, aber sie machen so ziemlich alles, was Sie wollen – sogar aus Bildern, die Sie im Internet finden, oder denen Ihrer Lieblingsmarke.


Da es einige Zeit dauert, einen Preis auszuhandeln, Farben und Stoffe auszuwählen und Maße zu nehmen, entschieden wir uns, nachdem wir Geschäfte, Stoffe und deren Preise verglichen hatten, uns für eine Schneiderin etwas außerhalb der Stadt zu entscheiden. Esther wollte ein Kleid im traditionellen Stil sowie eine leichte Sommerhose anfertigen lassen. Die Verhandlungen, die Auswahl der Stoffe und das Maßnehmen nahmen einige Zeit in Anspruch, aber Esther fand den Preis von 55 Dollar für das Kleid und die Hose angemessen. Sie musste 5 Dollar mehr bezahlen, weil sie größer war als die meisten Kunden und die Näherin mehr Stoff brauchte :-). Sonntagmorgen (Tag 18) können wir es abholen.


Chris entschied, dass er zu einem der Schuhmacher gehen würde (Vietnam ist sehr bekannt für seine hervorragende Schuhherstellung), und nachdem er sich zwischen verschiedenen Ledergeschäften entschieden hatte, ließ er seine Fußmaße auf einem Blatt Papier messen.

Chris after to much vietnamese food getting his feet measured on a paper

Was für ein Luxus, Lederschuhe nach Maß für 75 USD pro Paar zu haben. Er wählte eines der Designs aus, die sie in ihrem Laden hatten, modifizierte es aber mit einem Design, das ihm von zu Hause aus gefiel. Der Schuhmacher wird ein Bild ausarbeiten, um es möglich zu machen. Chris wählte zwei Leder in unterschiedlichen Farbtönen aus und entschied sich dann spontan, nicht nur ein, sondern zwei Paar anfertigen zu lassen. Hier ist es wirklich einfach, wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis sieht.
Samstagabend geht er zurück, um sie anzuprobieren, und falls einige Änderungen vorgenommen werden müssen, werden sie bis Sonntag fertig sein.


Nach all dem Einkaufen war es dunkel und wir beschlossen, zurück in die Altstadt zu gehen.

We prefer the river flooding the street instead of tourists

Wir waren erstaunt, wie viele Leute bereits gegangen waren. Es stellte sich heraus, dass viele der Touristen nur als Tagestouristen aus Đà Nẵng kamen und gegen 17 Uhr abreisten.

Besides the tourist shops there is also a market for locals in the old town

Es fühlte sich viel entspannter an, durch die Altstadt zu schlendern, da dort viel weniger Menschen waren. Jetzt können wir die alten Gebäude, die vielen kleinen Geschäfte, Cafés, Restaurants und Straßenverkäufer tatsächlich genießen.

Malerische kleine Läden…
…Bars, Restaurants…
…aber an diesen Orten sind nur Touristen.

Gegenüber von Hội An auf der anderen Flussseite liegt An Hội, die Partystadt.

An Hội spielt die Musik (und leider auch viel Karaoke)


Wir sahen dort immer noch viele Menschen, die Musik dröhnte und Lichter blinkten, aber nach einem kurzen Rundgang kamen wir zu dem Schluss, dass uns die relative Ruhe von Hội An viel lieber ist. Wir ließen den Abend mit einem Drink in einer örtlichen Bar ausklingen, da wir dachten, Hội An sei gar nicht so schlecht, wo zwei ältere Herren Gitarre und Banjo spielten. Das ist eher unser Ding.

DeutschHội AnVietnam
  • tweet
Chris & Esther1 March 2023
previous story

Splish, splash, we’re having a blast – The 21st and last day

next story

Am Ende des Regenbogens in Simbabwe – Tag 1

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

about me

Travel around the globe

This Is A Travel Blog

breakline
I am a journalist, photographer, explorer. You can find all my photos here: Stock photography by Christian Offenberg at Alamy

For the sponsor

Latest Stories

They must have been giants: the 4,500-Year-Old Pyramids – Day 13

27 December 2024 27 December 2024

Diving into the Bustle of Cairo – Day 12

26 December 2024 27 December 2024

A High-Flying Experience – Day 11

26 December 2024 27 December 2024

Baking like an Egyptian – Day 10

24 December 2024 27 December 2024

Choose Destination

All topics

Africa (18) Afrika (6) Bhutan (25) Bulawayo (4) Cambodia (3) Day 3 (3) Dead Sea (3) Dete (3) Egypt (13) Elefanten (3) Ethiopia (16) Food (3) gocta (4) Hanoi (3) Horses (7) Hwange (9) Israel (6) Jerusalem (6) Jordan (11) Khiva (4) Lake Inle (4) Leymebamba (3) Lima (4) Los Chilchos (4) luxor (4) Myanmar (13) Nuratau (5) Peru (14) Reitsafari (4) Safari (7) Samarkand (4) Simbabwe (10) Sunset (4) Tashkent (4) Temple (6) Trashigang (3) tsechu (4) Usbekistan (14) Uzbekistan (14) Venice (3) Victoria Falls (4) Vietnam (18) wadi rum (3) waterfall (3) Zimbabwe (13)

Newsletter

All pictures copyright 2024 Chris Offenberg - No use without permission - All Rights Reserved. If you like them, buy them! I work with Copytrack to prosecute violators.